• Skip to content

Vertriebsstruktur- IT/ Datenschutz

Der Erfolg eines Unternehmens hängt wesentlich von der richtigen Strategie und Umsetzung der Vertriebsstruktur ab.

 Neben der richtigen Wahl der Ausgestaltung Ihrer Vertriebsmitarbeiter als Angestellte, freie Dienstnehmer oder als Handelsangestellte etc, ist der Vertrieb durch individuelle Ausgestaltung der Allgemeinen Verkaufs- und Einkaufsbedingungen sowohl im B2B als auch im B2C Bereich auszustatten. Dabei spielt der richtige Umgang mit sensiblen Daten im Internet und auch Offline eine immer bedeutendere Rolle. 

Wir beraten Sie bei der vertraglichen Umsetzung einer maßgeschneiderten Vertriebsstruktur und dem rechtskonformen Umgang im Bereich des Datenschutzes.

Wettbewerb/ Rechtsverfolgung

Gesetzeswidrige Geschäftspraktiken der Mitbewerber führen zur Gefährdung des eigenen Geschäftserfolges. 

Derartige Rechtsverletzungen können vielfältig verursacht werden, etwa durch einen Vertragsbruch eines Vertriebsvertrages, einer unlauteren Werbemaßnahme, einer sklavischen Produktnachahmung, einer Irreführung von Kunden oder einer missbräuchlichen Verwendung Ihres Unternehmenskennzeichens (Domain, Firma oder Marke). 

Wir übernehmen für Sie die Prüfung allfälliger Rechtsverletzungen durch Mitbewerber und verfolgen Ihren Rechtsanspruch durch außergerichtliche Abmahnung und vor Gericht.

Compliance/ Corporate Housekeeping

Eine laufende Zusammenarbeit ermöglicht eine intensive Kenntnis der Geschäftsvorgänge und fördert die Effizienz und die Synergien der Rechtsberatung. 

Wir bieten Ihnen eine umfassende Prüfung der gesellschaftsrechtlichen und vertragsrechtlichen Themen für das laufende Geschäft. Dies umfasst eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Vertragsstrukturen und Geschäftsbeziehungen (Vertragsmanagement), eine laufende Compliance-Überwachung sowie die Überprüfung oder Erarbeitung der notwendigen Verträge für Ihr tägliches Geschäft.  

Im Falle von Pflichtverletzungen von Organen übernehmen wir neben der Prüfung und Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen auch die Eingabe von Sachverhaltsdarstellungen an die Strafbehörde.

Fachbeiträge zu diesem Thema

UBER, AIRBNB & Co – Im Spannungsfeld zwischen Informationsgesellschaft und Gewerberecht

Bildverwertung im Internet

Zur Haftung des Geschäftsführers einer GmbH beim Insichgeschäft

EuGH: Handelsvertreter – Ausgleichsanspruch nach Probezeit

Das neue Datenschutzgesetz ist bis 25.05.2018 umzusetzen

Autonomes Fahren – Ein Rechtsvergleich mit DE und den USA

Startseite | Kontakt/Impressum

© 2018 MMag Philipp Dür, Rechtsanwalt.

  • Deutsch
  • English
  • Leistungen
    ▼
    • Gesellschafter
    • Geschäftsführer
    • Immobilieninvestor
  • Expertise
  • Honorar
  • Kontakt